info@edelsammlungen.de
Mo. - So. 00:00 - 23:59 Uhr







Deutsche Gedenkausgabe 190 Jahre Eisenbahn: Adler
inkl. MwSt.
Der „Adler“ war die erste Dampflokomotive Deutschlands, die am 7. Dezember 1835 auf der Bahnstrecke Nürnberg-Fürth ihren ersten Einsatz hatte. Der vom britischen Ingenieur George Stephenson gebaute „Adler“ markierte den Beginn des Schienenverkehrs in Deutschland. Die Lokomotive erreichte eine Höchstgeschwindigkeit von etwa 30 km/h und spielte eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung des deutschen Eisenbahnwesens. Der Erfolg des „Adlers“ führte zu einem raschen Ausbau der Eisenbahnstrecken in Deutschland und machte das Land zu einem Vorreiter der industriellen Revolution in Europa. Der „Adler“ gilt heute als Symbol für den Fortschritt und die technischen Innovationen des 19. Jahrhunderts.
Spezifikationen:
- Durchmesser: 40 mm
- Metall: Versilbert
- Qualität: PP (Polierte Platte)
- Gewicht: 27,75 Gramm
- Rückseite: Bundesrepublik Deutschland
- Auflage: 10.000 deutsche Ausgaben, davon 1.000 vorläufig mit 10 € Rabatt
- Inklusive Echtheitszertifikat und Albumseiten mit ausführlichen Informationen!

Zuzüglich 3,95 € Versandkosten, gratis Versand ab 150 €.
Bezahlen Sie nach der Lieferung per Online-Banking
